Freizeit in der bayerischsten der bayerischen Landschaften
Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch - für Ferien wie gemalt. Im Sommer haben Sie die Qual der Wahl: Klettern, Segeln, Bergsteigen oder Boot fahren. Im Winter streifen Sie mit der Kutsche durch die tief verschneiten Täler, fahren Ski oder betrachten die schneebedeckten Gipfelspitzen. Egal was von alledem: Im Tegernseer Tal können Sie es finden.
Die "Hotel-Lieblinge":
1. Olaf-Gulbransson-Museum
Nie wirklich böse, dabei herrlich witzig, pointiert und ehrlich – so sind die Zeichnungen des Karikaturisten Olaf Gulbransson (1873-1958). Er prägte den "Simplicissimus", seine Redaktion nahm die Doppelmoral der Politik aufs Korn. Der gebürtige Norweger fand am Tegernsee seine zweite Heimat.
Sein Leben und Wirken wird hier mit einem eigenen Museum gewürdigt. Wechselnde Sonderausstellungen von Künstlern wie Marc Chagall, Gerhard Richter oder Renoir bis Jawlensky, haben dem Museum einen internationalen Ruf eingebracht und es zu einem Highlight der Kunstmuseen in Bayern gemacht.
Öffnungszeiten: |
DI bis SO 10:00-17:00 Uhr Montags geschlossen |
Adresse: |
Kurgarten 5 83684 Tegernsee |
Kontaktdaten: |
Tel: 08022-3338 |
www.olaf-gulbransson-museum.de |
2. Liedschreiber
Direkt im Familienbetrieb können Sie die köstlichen Edelbrände und Liköre aus eigener Herstellung und nach bester Handwerkskunst probieren. Althergebrachte Tradition, die gut schmeckt, Ihre Sinne berührt und verbindet. Tegernseer Edelbrände und Liköre sind ein Hochgenuß für jeden Kenner und Genießer!
Besichtigung der Destillerie jeden Freitag um 15.00 Uhr mit Infos zur Herstellung der edlen Brände und feinen Liköre. Anschließend Verkostung von Auszügen der verschiedenen Produkte. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten 12,- € pro Person.
Öffnungszeiten: |
DO und FR 10:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr SA 10:00-12:00 Uhr |
Adresse: |
Schafstatt 1 83703 Gmund am Tegernsee |
Kontaktdaten: |
Tel: 08022-75412 |
www.liedschreiber.com |
3. Slyrs
Schottische Whisky-Produktion in ihrer reinsten Form.
Und dies in Bayern! Erleben Sie in der SLYRS Bavarian Malt, was es bedeutet auf ferne Geschmacksreisen zu gehen.
Natürlich auf höchstem Niveau!
Öffnungszeiten: |
MO bis SO: 10:00-18:00 Uhr |
Adresse: |
Bayrischzeller Straße 13 83727 Schliersee |
Kontaktdaten: |
Tel: 08026-9222795 |
www.slyrs.de |
4. Naturkäserei
Die Naturkäserei Tegernseer Land lernt man am besten bei einer der zahlreiche Touren durch den Betrieb kennen. In angenehmer Atmosphäre lassen sich so die exquisiten und selbst hergestellten Spezialitäten verkosten.
Öffnungszeiten: |
01. Apr.- 31. Okt.: MO bis SO 09:00-18:00 Uhr 01. Nov.-31. März: MO bis SO 09:00-17:00 Uhr |
Adresse: |
Reißenbichlweg 1 83708 Kreuth am Tegernsee |
Kontaktdaten: |
Tel: 08022-1883520 |
www.naturkaeserei.de |
5. Wasmeier-Museum
Die Skilegende Markus Wasmeier schickt die Besucher des Wasmeier Freilichtmuseums Schliersee auf eine authentische Reise in die Vergangenheit.
Dank der eigenen Herkunft, seinen handwerklichem Geschicks und nicht zuletzt seiner Liebe für seine Heimat, konnte der gelernte Maler Wasmeier das historische Gebäude am Schliersee neu aufbauen und zu einem einmaligen Bauernhof- und Wintersportmuseum machen.
Öffnungszeiten Museum: |
01. Apr. - 08. Nov.: DI bis SO u. feiertags: 10:00-17:00 Uhr (Letzter Einlass 16:00) Montag Ruhetag (außer feiertags) |
Öffnungszeiten Wirtshaus: |
DI bis SO u. feiertags: 10:00-17:00 Uhr |
Adresse: |
Brunnbichl 5 83727 Schliersee/Neuhaus |
Kontaktdaten: |
Tel: 08026-929220 |
www.wasmeier.de |
6. Tegernseer Kaffeerösterei
Tauchen Sie ein in die Welt des Kaffees. Schmecken Sie den Genuss von 1000 verschiedenen Aromen jeder einzelnen Kaffeebohne.
Der Gründer der ersten Tegernseer Kaffeerösterei wurde 2012 als Kaffeeröster des Jahres ausgezeichnet – und das zu Recht. Bis zu 40 unterschiedliche Kaffeespezialitäten, die noch selbst von Hand geröstet werden, können Sie hier genießen.
7. Seenschifffahrt Tegernsee
Erleben Sie eine Rundfahrt mit dem Schiff auf dem Tegernsee und genießen Sie die blau-grünschimmernde Farbe des Sees und den Ausblick auf die umliegenden Berge.
Ob eine große Rundfahrt um den ganzen See oder nur von einem Ufer ans andere - eine Fahrt mit der MS Tegernsee ist immer ein Erlebnis. Im Bordrestaurant des Schiffes wird selbstverständlich auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Anlegestellen: |
Tegernsee, Rottach-Egern, Bad Wiessee und Gmund |
Informationen: |
zu Anlagestellen, Fahrtrouten und Abfahrtszeiten finden Sie HIER |
Adresse: |
Seestraße 70 83684 Tegernsee |
Kontaktdaten: |
Tel: 08022-93311 |
www.seenschifffahrt.de |
8. Wallberg mit Seilbahn
Bayrische Bergwelt - Natur pur: hier entdecken Sie das Tegernseer Tal von oben. Eine Fahrt mit der Gondel auf den 1.722 m hohen Wallberg ist immer ein Ausflug wert. Von der Bergstation der Wallbergbahn (1624 m ü. NN) genießen Sie einen grandiosen Ausblick auf die Tegernseer Bergwelt und das Tal zu Ihren Füßen. Im Panoramarestaurant direkt an der Bergstation können Sie entspannen und bayrische Schmankerl genießen.
Mit der Tegernsee-Card, die in Ihrem Übernachtungspreis bei uns bereits inkludiert ist, erhalten Sie einen Rabatt von 50% auf den Fahrtpreis mit der Wallbergbahn.
Übrigens: Im Winter lockt der Wallberg mit einer der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands. Mehr als sechs Kilometer lang ist die sportliche Abfahrt, die die Rodler unter Freudenjauchzern ins Tal führt.
Betriebszeiten: |
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Ausflug bei uns oder direkt bei der Wallbergbahn über die aktuellen Betriebszeiten (Erste / letzte Fahrt sowie eventuelle Revisionsarbeiten) |
Adresse: |
Wallbergstraße 26 Rottach-Egern |
Kontaktdaten: |
Tel: 08022-705370 |
www.wallbergbahn.de |
Anfahrt: |
Mit dem PKW zur Talstation der Wallbergbahn: Zieladresse Wallbergstraße 26, Rottach-Egern Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung |
|
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit den RVO-Bussen ab Bhf. Tegernsee bis Haltestelle „Wallberg“. Die Nutzung des Busses ist für unsere Gäste mit der Gästekarte kostenlos. |
9. Kletterwald Tegernsee
Der Kletterwald in Gmund (im Ortsteil Ostin) bietet insgesamt 6 Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Hier können Sie frei über verschiedene Hindernisse von Baum zu Baum kraxeln, hangeln oder schweben.
Bitte informieren Sie sich über die tagesaktuellen Öffnungszeiten unmittelbar vor Ihrem Ausflug bei uns an der Rezeption oder direkt beim Kletterwald.
Öffnungszeiten: |
Kletterwaldsaison von den Osterferien bis zu den Herbstferien (witterungsabhängig) |
Adresse: |
Angerlweber 3 83703 Ostin |
Kontaktdaten: |
Tel: 08022-187779 |
www.kletterwald-tegernsee.de |
Anfahrt: |
Mit dem PKW: Zieladresse Angerlweber 3, 83703 Ostin |
|
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit den RVO-Bussen ab Bhf. Tegernsee bis Haltestelle „Ostin Oedberg“. Die Nutzung des Busses ist für unsere Gäste mit der Gästekarte kostenlos. |
10. Eybel Pralinen Waakirchen
Ein echtes Highlight für jeden Schokoladen- und Pralinenfan: Die Schokoladenmanufaktur Eybel in Waakirchen. Hier werden in Handarbeit erlesene Spitzen-Pralines und Schokoladen von höchster Qualität hergestellt.
Öffnungszeiten: |
MI bis FR 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr SA 09:00-12:30 Uhr |
Adresse: |
Moosrainer Weg 2-6 83666 Waakirchen |
Kontaktdaten: |
Tel: 08021-1036 |
www.schokoladenquelle.de |
11. Kultur- und Orgelzentrum
Altes Schloss Valley
Einmaliger Bestand von rund 60 Pfeifenorgeln aller Größen. Sie sammelten sich an, weil Dr. Sixtus Lampl als der 1980 für ganz Bayern bestellte Orgeldenkmalpfleger diese liebevoll zusammentrug und so das wertvolle Kulturgut vor der Vernichtung bewahrte. Hier in Valley entstand ein Kulturzentrum mit Konzerten, Kulturfahrten und Orgelvorführungen, mit dem Schloßverlag und – nach Rettung von drei schon dem Untergang geweihten Baudenkmälern – mit eindrucksvollen Räumen für private und öffentliche Festlichkeiten.
Öffnungszeiten: |
Führungen (2 Stunden) durch das Museum werden nach Anmeldung angeboten |
Adresse: |
Graf-Arco-Str. 30 83626 Valley /Oberbayern |
Kontaktdaten: |
Tel: 08024-4144 |
http://lampl-orgelzentrum.com |
12. Kamelreiten durchs bayerische Oberland
Kamelreiten
Nur 30 km südlich von München, zwischen Rosenheim und dem Tegernsee, liegt das idyllische Mangfalltal. Beim Kamelreiten erleben Sie sanftes Schaukeln auf lieben Tieren. Entdecken Sie das Oberland hoch zu Kamel und erfahren Sie dabei alles über die Welt der Wüstenschiffe. Bei dem eineinhalbstündigen Ausritt marschiert die kleine Karawane auf Wald- und Wiesenwegen durch die schöne Natur des Mangfalltals. Ob jung oder alt, alleine oder in Gruppen - Kamelreiten ist ein wunderschönes und unvergessliches Erlebnis.
Öffnungszeiten: |
Die Touren sind ganzjährig verfügbar. Termine werden flexibel vereinbart. |
Adresse: |
Bayern Kamele Kamelgut Breitmoos 83629 Weyarn |
Kontaktdaten: |
Tel: 08063-9966 |
www.bayern-kamele.de |
13. Gutshof und Entenfarm Niederaltenburg
Der "Gutshof Niederaltenburg" liegt im idyllischen Mangfalltal 35 km südlich von München. Betrieben wird der Familienbetrieb in dritter Generation von Constantin Freiherr v. Luttitz. Das Konzept der Kronen-Enten und Gänse ist ein geschlossener Kreislauf. Von der Zucht, über das Ei bis hin zur frischen Ente oder Gans, machen wir alles selbst.
Hier werden auch exklusiv für Sie maßgeschneiderte Betten und Kissen angefertigt – natürlich ausschließlich von den hofeigenen Daunen! Alle Tiere werden auf dem über 30 Hektar großen Gutshof gehalten, umgeben von Wiesen, Wald und eigenen Wasserquellen.
Adresse: |
Entenfarm Niederaltenburg Niederaltenburg 751/2 83629 Weyarn |
Kontaktdaten: |
Tel. Büro: 08063-9913 Tel. Bettengeschäft: 08063-9017 |
www.niederaltenburg.de |
14. Almgasthaus Aibl
am Fuß des Hirschberg
Als gemütliches Haus, wunderschön gelegen, präsentiert sich das Almgasthaus "Cafe Aibl" seinen Gästen. Von hier, am Fuß des Hirschberges, 860 m. ü. d. M. gelegen, hat man einen herrlichen Blick ins Kreuther Tal. Ob drinnen oder auf der sonnigen Terrasse können sich unsere Gäste mit bayerischen und Tiroler Schmankerln verwöhnen lassen.
Ein Klassiker: Das sind definitiv die Bayrischen Kronen-Enten vom Gutshof Niederaltenburg im Mangfalltal. Diese können sie das ganze Jahr mit Kartoffelknödel und Blaukraut genießen. Ebenfalls ein Klassiker ist, von Oktober bis Februar, die resch gebratene Kronen-Gans.
WICHTIG: Enten und Gänse gibt's nur auf Vorbestellung!
Öffnungszeiten: |
Täglich ab 11.00 Uhr geöffnet Ruhetage Mittwoch und Donnerstag |
Adresse: |
Im Egerl Aibl-Alm 1 83708 Kreuth - Scharling |
Kontaktdaten: |
Tel: 08029-437 |
www.aibl.de |
Swarovski Kristallwelten
Die Tore der bekannten Swarovski-Kristallwelten bewacht ein wasserspeiender Riese. Innen angekommen, können Sie funkelnde Fantasiewelten betrachten.
Staunen garantiert!
Öffnungszeiten: |
MO bis SO 09:00-18:30 Uhr Letzter Einlass 17:30 Uhr |
Adresse: |
Kristallweltenstraße 1 A-6112 Wattens Österreich |
Kontaktdaten: |
Tel: +43 5224 51080 |
www.kristallwelten.swarovski.com |
Stadt Salzburg
Wandeln Sie auf den Spuren des wohl berühmtesten Musikers der Welt: Wolfgang Amadeus Mozart. Und dies alles in einer einzigen Stadt: Salzburg. Viel Spaß!
Stadt München
In der Landeshauptstadt München ist alles möglich. Von einem breiten kulturellen Angebot aus zahlreichen Theatern, Museen und Konzerthallen, über die typisch bayerische Küche bis hin zur berühmten Maximilianstraße, die zu einer ausgiebigen Shoppingtour einlädt. Lernen Sie bayerisches Lebensgefühl kennen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Verpassen Sie keine exklusiven Angebote mehr!